Velo-Veteranen Club Schweiz
Der Verein wurde 1982 mit dem Ziel gegründet, Sammlerinnen und Sammler,
die an historischen Fahrrädern und deren Geschichte interessiert sind, zu vereinen.
Alle Interessierten sind eingeladen, die Geschichte des Fahrrades zu erforschen
und zu bestaunen.
Aktuell
Samuel Stähli, 1931 - 2022
Unser langjähriges Mitglied Samuel Stähli ist am 26. Mai 2022 in seinem 91. Lebensjahr verstorben.
Sämi trat bereits 1982 dem VVCS bei und er war eines unserer aktivsten Mitglieder.
Leider liess seine Gesundheit das Velofahren in den letzten Jahren kaum mehr zu.
Umso mehr hat es uns gefreut, dass Sämi am 1. Mai 2022 an der Jahresversammlung des VVCS im Pantheon in Muttenz teilgenommen hat.
Wir werden Sämi Stähli als positiven und lebensbejahenden Menschen in Erinnerung behalten, der zeitlebens Freude an alten Dingen und vor allem an alten Velos hatte. (Präsident, Urs Schuler)
Museumsbesuch "Schneebeli", Affoltern a.A.
Die Fotos vom Museumsbesuch sind online.
(weiter)
Veloausstellung Reinach (BL)
Die Fotos von der Veloausstellung "200 Jahre Fahrrad" sind online.
(weiter)
Hauptversammlung 2017
Sonntag, 19. März 2017, 9.30 Uhr, Restaurant Florida, 2557 Studen
IVCA Rally 2107, DE-Karlsruhe
http://ivca2017.de/
Velo-Flohmarkt
Sonntag, 25. September 2016, 08.00 - 13.00 Uhr, beim Rest. Linde, 4629 Fulenbach (CH)
(weiter)
Hochrad-Erfolg
Unser Mitglied Anders Thorell hat in Oudenburg (Belgien) den 3. Platz mit seinem Hochrad (Nachbau) erreicht. Wir gratulieren!
2-Tages Ausflug
Sonntag, 03. September 2016, Luzern(CH)
VVCS-Generalversammlung 2016
Sonntag, 20. März 2016, 10 Uhr, Rest. Bad Klus, Aeussere Klus 20, 4702 Önsingen
Oberli Ernst fuhr 2015 mit dem Hochrad quer durch die Schweiz, wie anno dazumal
Der unermüdliche Rentner Ernst Oberli, der Akrobat und Animator im Velo-Veteranenclub Schweiz, hatte es sich in den Kopf gesetzt, mit 69 Jahren auf dem Hochrad die ganze Schweiz zu durchqueren, und dies erst noch für einen guten Zweck. (weiter)
1'200 km mit dem Velo von Bad Segeberg zurück in die Schweiz
Vom 7. bis 9. August 2015 nahm eine zehnköpfige Schweizerdelegation am Jahrestreffen des deutschen Vereins „Historische Fahrräder“ in Bad Segeberg teil. Die Stadt liegt 60 km nordöstlich von Hamburg und ist besonders durch die Karl May Festspiele bekannt. (weiter)